Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Robuste und langlebige tragbare Stromstation - PowerMax 3600 Kann 99% der Basisgeräte aufladen.
Die verstärkte ABS+PC-Konstruktion des PowerMax 3600 widersteht Stürzen aus bis zu 0,8 m Höhe. Es blockiert auch effektiv feste Partikel und vertikales Spritzwasser. Der ideale Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -10°C und 45°C. Das UL94V-0 flammhemmende Gehäuse verhindert die Ausbreitung von Feuer.
3600 Wh hohe Kapazität. 6000 W Ausgang
Es hat eine Kapazität von 3600 Wh und bietet 4*AC-Ausgang, 4*USB-A-Ausgang und 2*100 W schnellen USB-C-Ausgang. Unterstützt mehr als 99% aller Geräte wie Klimaanlagen, Heizungen und Kaffeemaschinen. Ob beim Camping, bei Arbeiten im Freien oder in Notfällen, dieser Solargenerator kann stabile Energie liefern.
Das tragbare Kraftwerk für alle Fälle
Schnell und flexibel aufladen Ob mit Solarenergie, Netzstrom oder Benzin - der OSCAL PowerMax 3600 lässt sich in Rekordzeit aufladen und versorgt alle Geräte zuverlässig mit Strom. Ob zu Hause, unterwegs oder im Notfall, Sie können aus sechs verschiedenen Lademethoden wählen, die zu Ihrem Szenario passen und Ihren Energiebedarf optimal abdecken.
Langlebige LiFePO4-Akkus
Unsere tragbare Stromstation wird von langlebigen und robusten LiFePO4-Akkus gespeist, die von einem fortschrittlichen achtstufigen Sicherheits-BMS unterstützt werden. Schutzfunktionen gegen Überladung, Überentladung, Überspannung, Überstrom, Kurzschluss und Temperaturschwankungen ermöglichen bis zu 3500 Lade- und Entladezyklen und eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren.
5-8 ms USV-Schnellumschaltung
Ausgestattet mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) schaltet das Gerät bei Stromausfall oder -unterbrechung innerhalb von 5-8 ms automatisch auf die interne Batteriestromversorgung um. Ideal für häusliche Notfälle, Netzwerkgeräte und Außenanwendungen, die eine unterbrechungsfreie Stromversorgung erfordern.
Intelligente Fernsteuerung
Laden Sie die entsprechende App auf Ihr Smartphone und verbinden Sie die tragbare Stromstation einfach über Wi-Fi oder Bluetooth mit der OSCAL-App. Überwachen Sie den Energieverbrauch und führen Sie ganz einfach Fernsteuerungsaufgaben aus.
Kapazität bis zu 57.600 Wh
Der PowerMax 3600 ist vollständig modular aufgebaut und bietet Platz für bis zu 15 zusätzliche Batteriepacks (3,6 kWh/Stück). Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 2 kWh pro Tag reichen 57,6 kWh für bis zu 30 Tage.
Technische Daten
Allgemeine Angaben
Nettogewicht: ca. 44,45 kg
Abmessungen (LxBxH): 590 x 350 x 441mm(23,2 x 13,8 x 17,5 Zoll)
Leistung: 3600Wh
Wi-Fi: Frequenzbereich 2412-2462 MHz Maximale Ausgangsleistung: 0,05862 W
Bluetooth: Frequenzbereich 2402-2480MHz Maximale Ausgangsleistung: 0,0006 W
Ausgangsanschlüsse
AC (x4): Reine Sinuswelle, insgesamt 3600W, 210-240Vac (50Hz/60Hz)
USB-A (x1): 12W max.
USB-A Schnellladung (x3): 18W max pro Anschluss, insgesamt 54W
USB-C (x2): Max. 100W pro Anschluss, insgesamt 200W
Kfz-Ladegerät: 12V/10A,120W Max
DC5521 Ausgang (x2): 12V/3A, 36W
Anderson Ausgang: 12,6V/30A, 378W max
Eingangsanschlüsse
AC Laden: Schnellladung 2200W, Langsamladung 1200W
AC-Eingangsspannung: 210-240Vac10A
Solar-Ladegerät: 11-150V/15A max,1600W max
Ktz-Ladegerät: 12/24V/Max 8A,Max 192W
Akku Info
Zellenchemie: LFP
Zyklenlebensdauer: 3.500 Zyklen bis 80% + Leistung
Schutz: Überspannungsschutz, Überlastschutz, Übertemperaturschutz, Kurzschlussschutz, Tieftemperaturschutz, Unterspannungsschutz, Überstromschutz
Betriebstemperatur
Optimale Betriebstemperatur: 20°C-30°C(68°F-86°F)
Entladetemperatur: -10°C-45°C(14°F-113°F)
Ladetemperatur: 0°C-45°C(32°F-113°F)
Lagertemperatur: -10°C-45°C(14°F-113°F)
Zusätzliche Funktionen (separat erhältlich)
Lithium-Akkuladepaket: Bis zu fünfzehn Einheiten, die Gesamtkapazität beträgt 16*3,6 kWh=57,6 kWh, das Powerpack ist separat erhältlich.
Solarpanel: Unterstützt Solarladung, 11-150V/15A max, 1600W max
Modell: PM100/PM400
Max. Leistung: 100W/400W
Gewicht: 3.8kg±1kg/7kg±1kg
Erweitert Größe: 122.7*53.6cm/233.3*104.8cm
Geschlossene Größe: 60.7*53.6cm/100*53.2cm
Wirkungsgrad der Batteriezellen: 23%
Leerlaufspannung: 24.7V/48V
Betriebsspannung: 19.8V/40V
Betriebsstrom: 5.05A/10A
Kurzschlussstrom: 5.6A/12A
Betriebstemperaturbereich: -10+65 °C
Beste Betriebstemperatur: +25 ℃
Art Generator | Wechselstrom Gleichstrom |
Funktionen | PM3600*1+PM400W*1 |
Anzahl Steckdosen 230V | 4 St. |
Anzahl Steckdosen 12V | 2 St. |
Anzahl Anschlüsse | 14 St. |
Farbe | Schwarz |
Art Motor | Solar genergy |
Art Kraftstoff | Electric |
Art Anlasser | Seilzug |
Ausgangsspannung | 5 9 12 15 20 110 120 220 V |
Motorleistung maximal in kW | 3,60 kW |
Frequenz | 50-60 HZ Hz |
Leistung Dauerbetrieb | 3600,00 W |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 75026486 |
Gewicht | 64,00 kg |
Lieferumfang | 1xPowerMax 3600 Ladestation, 1xPM400W, 1xAC-Ladekabel, 1xAutoladelkabel, 1xSolarladekabel, 1xBedienungsanleitung, 1xGarantiekarte |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Englisch (EN) Deutsch (DE) |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Prosperity Takes Flight UG (haftungsbeschränkt)
Alte Jülicher Str. 201, 52353 Düren, DE
blackview23otto@163.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.