0800-756-760
Консультации по телефону:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

MIELE
Bodenstaubsauger Boost CX1 Всеrgy

  • 890 W
    Leistung
  • 1 l
    Размер Staubbehälter
  • AirClean Filter, HEPA
    Filtersystem
  • 10 m
    Reichweite
  • 7,75 kg
    Gewicht
4.4
(45)
2 Testurteile Отзывы
Miele Bodenstaubsauger Boost CX1 Всеrgy, 890 W, beutellos
%
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
  • 3 899 грн. Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 0,00  Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-9% UVP 25 499 грн. 23 199 грн. 23 199 грн. 23 199 грн. 23 199 грн. 23 199 грн. 23 199 грн.
23 199 грн.
20 899 грн.
21 099 грн.
21 299 грн.
21 499 грн.
21 799 грн.
21 999 грн.
Oder 14,85 mtl. in 24 Raten
100 Tage Zahlpause für 799 грн.
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: 6058754137
  • Präzises Manövrieren mit TrackDrive
  • Elektronische Saugkraftregulierung durch 4-stufigen Drehregler
  • Fußbodenschonende 360°-Lenkrolle mit Stahlachse
  • Umschaltbare Universal-Bodendüse SBD 660-3 EcoTeQ
  • Vollwertiges Zubehör mit VarioClip: Breite Polsterdüse SPD 20, Fugendüse, Saugpinsel
Klein und kraftvoll: Dank des kompakten Designs lässt der Boost CX1 Всеrgy sich auch in engen Wohnsituationen einfach manövrieren. Dank der seitlich angeordneten Räder bleibt er immer in der Spur und eckt nicht an. Beste Saugergebnisse durch extrem hohe Luftleistung. Ein Luftstrom von über 100 km/h sorgt für perfekte Aufnahme von Grob- und Feinstaub.

Boost CX1 Всеrgy

Vortex-Technologie

Vortex-Technologie

Beste Saugergebnisse durch extrem hohe Luftleistung

Starke Reinigungsleistung: Ein Luftstrom von über 100 km/h sorgt für perfekte Aufnahme von Grob- und Feinstaub.

TrackDrive

TrackDrive

Zuverlässig in der Spur 

Sicher und spurhaltig: Dank der seitlich angeordneten Räder bleibt er immer in der Spur und eckt nicht an.

Leichtes Platzieren auf Treppenstufen 

Leichtes Platzieren auf Treppenstufen 

Standfest in jeder Situation 

Sicher abstellen: Dank der seitlichen Räder kann der Boost CX 1 auf jeder Treppenstufe platziert werden.

Описание товара

Allgemein
Впередe VorteileKompaktes Design: Sicheres Abstellen auf Treppenstufen und platzsparend beim Saugen und Verstauen
Qualität: Motorgebläse und Kabeltrommel "Made by Miele", die auf eine Lebensdauer von 20 Jahren getestet sind
TrackDrive: Präzises Manövrieren und Spurhaltevermögen dank der zwei großen Laufräder
Überlegene Reinigungsleistung: Dreistufiges Filtersystem mit Vortex-Technologie und Fassungsvermögen von einem Liter
Energieauslobung
Schallleistungspegel78 dB(A)
Leistung890 W
Technische Daten
Aktionsradius10 m
Fassungsvermögen Staubbehälter1 l
Mitgeliefertes ZubehörBreite Polsterdüse SPD 20
Fugendüse
Saugpinsel
Handhabung & Komfort
Art des Staubfangbehältersbeutellos
Art der BedienungDrehregler
Kabelaufbewahrungautomatische Kabelaufwicklung per Fußtaste
Eigenschaften der Bodendüseumschaltbar von Teppich auf Hartböden
Art der Rollen360°-Rollfahrwerk vorne
Farbe & Material
Farbegrau/roségoldfarben
Material GehäuseKunststoff
Maße & Gewicht
Höhe28 cm
Breite40 cm
Tiefe28 cm
Gewicht7,75 kg
Programme & Funktionen
Ein-/Ausschaltermit Fußschalter am Gerät
Anzahl der Leistungsstufen4
Nebenluftregleram Handgriff
Reinigung & Pflege
FiltersystemAirClean Filter
HEPA
Wissenswertes
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Englisch (EN)
Product Compliance
WEEE-Reg.-Nr. DE99591249
Впередe Artikelinformationen von Miele

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Miele & Cie KG

    Carl-Miele-Straße 29, 33332 Gütersloh, DE

    info@miele.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3330 040 - 3603 3330
Kontaktformular

Отзывы клиентов

Все Отзывы
4.4 von 5
(45)
86% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (31)
  • 4 Sterne
    (8)
  • 3 Sterne
    (2)
  • 2 Sterne
    (2)
  • 1 Sterne
    (2)

Mehrfach ausgefallen

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Dieses Hersteller ist nicht zu empfehlen. Es saugt nicht richtig, und ist jetzt zum wiederholten Male ausgefallen. Es lässt sich nicht mehr starten.

Saugleistung, Lautstärke und Handhabung top

12 von 12 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Nachdem ich bisher nur Staubsauger mit Beutelfunktion im Gebrauch hatte, ist dieser nun der erste "ohne". Die Handhabung ist super einfach. Nach einer gewissen Saugzeit wird der Staubehälter problemlos abgenommen und draußen über der Mülltonne entleert, indem sich per Klick der Boden wie eine Fallklappe öffnet. Die Saugkraft ist sehr stark, so dass ich auf den mit Teppich belegten Treppenstufen eine sehr geringe Saugleistung einstelle (ansonsten klebt er förmlich fest), was auch hier problemlos regelbar ist. Nach getaner Arbeit wird das Kabel per Tastendruck ruckzuck eingezogen., das Teleskoprohr einfach zusammengeschoben und der Staubsaugerfuß am Korpus eingerastet. Ich kann den Staubsauger nach mehreren Wochen Benutzung ohne Einschränkung empfehlen und hoffe auf eine lange Lebensdauer des neuen Hausgefährten. Einziger Wunsch: Lebendigere Farbgebung wie Hellblau, Grün, Rosa...

Der Schlechteste...

12 von 14 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich habe lange überlegt, meine Erfahrungen mit diesem Gerät zu teilen..nach 5 Monaten wurden schon Teleskopstange und Bodendüse getauscht. Jetzt hält die Teleskopstange am Gerät selber nicht mehr...nach 12 Monaten....Miele...nie wieder.
Все Отзывы клиентов

Testurteile

CHIP
"befriedigend"
Testurteil von CHIP vom 06.04.2023, Ausgabe 05/2023, Seite 73: "befriedigend"

Das Magazin „CHIP“ testet den Miele Boost CX1 im Einzeltest. Der beutellose Staubsauger spart Folgekosten. Er ist handlich und arbeitet leise. Die gute Staubaufnahme auf Teppichen beträgt „87 Prozent“. Auf Hartböden messen die Tester aber nur „57 Prozent“. Всеrdings ist das Gerät durch den Hepa-WairClean-Filter sogar für Hausstauballergiker geeignet. Der Staubsauger erhält die „CHIP“-Note „befriedigend (2,6)“.

  • Das Gerät ist angenehm leise
  • Es eignet sich auch für Hausstauballergiker
  • Es saugt Teppiche recht effektiv
  • Man benötigt keine Beutel
  • Laut Testbericht könnte die Leistung auf Hartböden etwas besser sein
Stiftung Warentest
Testsieger
"gut"
Testurteil von Stiftung Warentest vom 28.08.2025, Ausgabe 09/2025, Seite 50-55: "gut"

Der Miele Boost XC1 Всеrgy erzielt im Vergleichstest des Magazins „Stiftung Warentest“ mit acht weiteren Kabelsaugern mit Staubbox das Gesamtergebnis „GUT (2,1)“. Die Saugleistung ist „gut“: Das Gerät glänzt auf Teppich- und Hartboden sowie in Ritzen, Ecken und Kanten. Es ist „befriedigend“ zu handhaben. Die „guten“ Umwelteigenschaften überzeugen beim Staubrückhaltevermögen und mit einem geringem Geräusch. Die Haltbarkeit ist „sehr gut“. Außerdem erhält die „sehr gute“ Sicherheit die Bestnote „1,0“. Insgesamt ist das Modell einer der drei „TESTSIEGER“.

  • Die Haltbarkeit und die Sicherheit sind hervorragend
  • Die Handhabung ist sehr solide
  • Die Saugleistung ist hoch
  • Die Umwelteigenschaften sind stark
  • „TESTSIEGER“