Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Mit unserem Standkamin aus dem Hause KESSER müssen Sie auf kein Kaminfeuer verzichten, selbst wenn Sie in Ihrem Haus oder Wohnung nicht die Gegebenheiten haben für einen Heizkamin oder Kachelofen. Unsere Heizöfen laufen elektrisch und erzeugen somit keine echten Flammen, jedoch ist unsere täuschend echte designte Holzattrappe im Innenraum zu einem normalen Feuer zum verwechseln ähnlich.
Zudem bietet sich der Vorteil, dass keine Asche oder Schmutz entsteht, somit bleiben Sie von Reinigungsarbeiten befreit. Für einen echten Feuerofen wird zudem echtes Holz verwendet und das benötigt wiederum zusätzlichen Stauraum.
Durch das Verbrennen von Holz und Kohle entsteht eine Rauchentwicklung die zudem ungesund für Sie und Ihre Kinder sein kann. Durch die optisch unterschiedlichen Modelle und Ausführungen ist auch die für Sie die perfekt farblich abgestimmte Kaminheizung dabei - einfach ein Hingucker! Der umweltfreundliche Kamin passt ganz einfach in die Steckdose und ist somit direkt einsatzbereit. Anfeuern und auf die Wärme warten verbunden mit Rauchentwicklung ist somit Geschichte. Während ein Holzkamin oder ein eingemauerter Kamin viel aufwändiger zu reinigen ist, können Sie unseren Ofen mit einem feuchten Lappen abwischen. Die vorhandene Glasabdeckung wird ganz einfach mit einem Glasreiniger gereinigt.
Wärmeregulierung an einem Kamin? Das geht doch nicht! Geht doch! - Regulieren Sie einfach die gewünschte Temperatur durch ein integriertes Thermostat. Zusätzlich können Sie, dank des Wochen-Timers, Heizzeiten für jeden Wochentag programmieren. An kälteren Tagen dürfen Sie sich an der Heizfunktion der Infrarotheizung erfreuen - hier sind Raum-Temperaturen von bis zu 28°C dank der maximal 1900W Leistung möglich. Und wenn Sie mal nicht da sein sollten, sichert der Überhitzungsschutz den Heizofen zusätzlich ab. Verbringen Sie Zeit mit Ihren Liebsten und genießen Sie die wohlige Wärme - jeden Tag!
Gemütlich von der Couch aus das täuschend echte Flammenlicht steuern! Das ist mit unserer mitgelieferten Fernbedienung jetzt möglich. Durch das integrierte Display auf der Fernbedienung haben Sie eine volle und perfekte Übersicht. Все Funktionen wie Timer, Temperaturregulierung sowie das Ein- und Ausschalten lassen sich ganz einfach aus der Ferne und an der Standheizung steuern. Sollte die Fernbedienung nicht griffbereit liegen, befindet sich an der Rückseite ein Bedienelement - schaffen Sie sich das perfekte Wohlfühlambiente für Zuhause.
Ein kalter Winter steht bevor und Sie kommen von einem Spaziergang mit Ihrer Familie nach Hause. Nun heißt es ab auf das Sofa mit einem warmen Kakao und die Wandheizung anschalten. So kommt eine romantische Stimmung auf. Je nach Wunsch können Sie die Flammen auch ohne Heizfunktion genießen - durch das LED-Feuer ist eine gemütliche Atmosphäre garantiert! Gönnen Sie sich am Ende des Tages pure Entspannung vor dem Holzkamin von KESSER und genießen Sie die Behaglichkeit und Wärme, ob zu zweit, in größerer Runde oder alleine. Sie haben es sich verdient!
Neben einem robusten Stahlgehäuse und einer hochwertigen Verarbeitung sorgen viele beeindruckende Details und ein Mix aus geraden Flächen und Wölbungen für einen echten Blickfang. Unterhalb der drei extra großen Panorama-Sichtfenster befindet sich ein dekoratives Fach für echte Holzscheite - damit schaffen Sie die perfekte Illusion. Der hochwertige und stabile Boden garantiert Ihnen eine robuste Standfestigkeit und Sicherheit. Dadurch bleibt die Standfeste Feuerschale auch vor spielenden Kinder im Haus geschützt.
Eine weitere und besonders hilfreiche Funktion ist die Open-Window-Detection: sinkt die Temperatur im Raum, reagiert der Kamin selbstständig darauf. In Kombination mit dem integrierten Thermostat finden eine automatische Wärmeregulierung statt.
In der Weihnachtszeit darf der KESSER Radiator nicht fehlen!
Produkt-Highlights:
• Heizfunktion: bis zu 28°C einstellbar
• Echte Kaminstimmung
• Open-Window-Detection
• Eindrucksvolle und robuste Verarbeitung
• LED-Feuer mit glühenden Holzscheiten aus Resin
• Beeindruckende Details
• Zwei Heizstufen: 950 / 1900 Watt
• Täuschend Echt
• Timerfunktion mit individuell anpassbaren Wochentagen
• Inkl. Fernbedienung
• Integrierter Wärmeauslass
• Dekoratives Fach für echte Holzscheite
• Drei-Panorama-Sichtfenster
• Kein Qualm
• Integriertes Thermostat mit automatischer Wärmeregulierung
Technische-Details:
Large:
• Maße Kamin: 64cm x 35cm x 49cm (HxLxB)
• Maße Panorama-Fenster: 25,5cm x 35cm (HxB)
• Gewicht: 15 Kg
• Leistung: 950 bis 1900 Watt
• Spannung: 220V-240V (50/60 Hz)
• Heizfunktion: bis zu 28°C einstellbar
• Betriebsart: Strom
• Überhitzungsschutz
Lieferumfang:
• 1x Elektrokamin
• 1x Fernbedienung
• 1x Betriebsanleitung
Farbe | Large - Schwarz |
Höhe | 64 cm |
Breite | 49 cm |
Gewicht | 15 kg |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 26676251 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Dilaw Warehouse GmbH
Fuggerstraße 15a 48165 Münster Germany
025719588800
b2b@dilaw.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.