Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Als renommierte japanische Messerschmiede ist KAI geradezu verpflichtet in seiner Shun Serie auch ein Santoku mit Kullenschliff anzubieten. Mit dem KAI Shun Santoku mit Kullenschliff DM-0718 erhalten Sie ein echtes Drei-Tugenden-Messer (für Fisch, Fleisch und Gemüse). Die muldenartigen Vertiefungen auf der Klinge nennt man Kullen. Beim Schneiden sorgen sie dafür, dass stellenweise Luft zwischen die Klinge und das Schneidgut kommt. Auf das Schneidergebnis hat dies keine nachteiligen Auswirkungen. Aber beim Schneiden haftet durch die kleinen "Luftpolster" insbesondere sehr feuchtes Schneidgut deutlich weniger an der Klinge an. Dieses Santoku-Messer hat eine Klingenlänge von 16,5 cm und ist wie alle anderen Klingen der Shun Serie 32-lagig nach Damaszener Art geschmiedet. Der laminierte Pakkaholz-Griff harmoniert hervorragend mit der im japanischen V-Schliff zweiseitig geschliffenen Klinge.
Jedes KAI Shun Messer ist ein Kunstwerk
Die Shun Kochmesser-Serie gehört zu den umfangreichsten Damast Messer Serien weltweit und findet größten Anklang bei der Kochelite und den ambitionierten Hobbyköchen. Shun Profi-Kochmesser werden aus einem neuentwickelten, rostfreien Damaszener-Stahl mit 32 Lagen gefertigt. Die innere Lage besteht aus V-Gold-10 Stahl. Dieser Stahl ist äußerst korrosionsbeständig, extrem hart (61±1 HRC, 1,0% Kohlenstoff, 1,5% Kobalt ) und macht die Klinge unvergleichlich scharf.
Art Griff | Pakkaholz |
Material | VG-Max Kernstahl mit 32 Lagen Damaszenerstahl je Seite |
Material Griff | Pakkaholz |
Pflegehinweise | per Hand spülen und möglichst direkt abtrocknen |
Warnhinweise | Hochwertiges Schneidemesser, nicht zum Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem o.ä. verwenden. Nur weiche Schneidunterlagen wie Holz oder Kunststoff nutzen. |
Herstellungsland | Japan |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
KAI EUROPE GmbH
Kottendorfer Straße 5, 42697 Solingen, Deutschland
info@kai-europe.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.