Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Der JOYOR Y8-S E-Scooter – Kraftvoll, geländetauglich und mit hoher Reichweite
Der Y8-S ist ein leistungsstarker E-Scooter für Erwachsene, entwickelt für anspruchsvolles Gelände und den Straßenverkehr. Robuste Offroad-Reifen, Scheibenbremsen und eine neue Getriebeübersetzung sorgen für starkes Drehmoment und sicheren Fahrspaß – auch auf Trails. Die doppelte Federung und das spritzwassergeschützte Design (IP54) bieten Komfort und Sicherheit bei jedem Wetter.
Ausgestattet mit einem 500-Watt-Brushless-Motor im Silent-Design und einem hochwertigen 1300-Wh-Akku (48 V, 26 Ah) erreicht der Y8-S eine Reichweite von bis zu 100 km bei maximal 20 km/h – perfekt für den Alltag. Trotz seiner Stabilität wiegt der Scooter nur 24 kg und trägt bis zu 120 kg. Dank der allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) des KBA ist der Y8-S für die Straße zugelassen. Ein heller Frontscheinwerfer, Rücklicht, LED-Display und ein USB-Ladeanschluss machen ihn zum zuverlässigen Begleiter. Über das intuitive Bedienfeld lassen sich Fahrdaten Отзывы und Geschwindigkeitsstufen wechseln – für maximale Kontrolle unterwegs.
Technische Daten
Batteriekapazität: 26 Ah
Batteriespannung: 48 V
Motor Typ: 500W DC Bürstenloser Motor (900W Spitzenleistung)
Reichweite: max. 100 km
Gewicht: 24 kg
Maximale Geschwindigkeit: 20 km/h
Reifentyp: 10 Zoll offroad Luftreifen
Aufladezeit: 10-12 Stunden
zulässige Gesamtmasse: 129 kg
Drei Geschwindigkeitsstufen: 10, 15, 20 km/h
Deshalb entscheiden sich Kunden für uns
Wir stehen für geprüfte Qualität, starke Technik und echten Kundenservice. Original-Ersatzteile sind bei uns sofort verfügbar.
Wir sind bekannt für unseren zuverlässigen und schnellen Service – darauf kannst du dich verlassen. Ob Beratung, Ersatzteil oder schnelle Lieferung - bei uns bist du von Anfang an in guten Händen.
Lieferumfang
Hinweis: Bitte achten sie darauf, dass der Reifendruck ca. 3,5 Bar (50 PSI) beträgt!
Das Fahren mit zu geringem Druck kann den Reifen beschädigen. Auch ist mit weniger Druck die Reichweite des Scooters verringert.
Material Rahmen | Aluminiumlegierung |
Material Lenker | Aluminium |
Material Lenkergriff | Gummi |
Material Trittfläche | Gummi Aluminiumlegierung |
Deckschichten | 1 |
Material Räder | Gummi |
Material Schutzbleche | Kunststoff |
Geschwindigkeitsregulierung | Daumengas |
Höchstgeschwindigkeit | 20 km/h |
Leistung Motor | 500 W |
Leistung Motor ECO-Modus | 500,00 W |
Details Motor | wartungsfrei bürstenlos |
Details Akku | Hochleistungszellen |
Reichweite Akku | 100,00 km |
Reichweite Akku ECO-Modus | 100,00 km |
Ladezeit Akku | 12,00 Std. |
Typ Akku | Lithium-Ionen-Akku |
Art Stromversorgung | Akku (fest eingebaut) |
Batterie-/Akku-Technologie | Lithium-Ionen |
Anzahl benötigter Batterien | 1 St. |
Akkukapazität | 26000,00 mAh |
Leistung Akku | 1300,00 Wh |
Spannung Akku | 48,00 V |
Art Räder | 10 Zoll offroad Luftreifen |
Anzahl Räder | 2 St. |
Steigfähigkeit in Prozent | 15,00 % |
Federung | Stoßdämpfer vorne Stoßdämpfer hinten |
Details Federung | Öldruck |
Beschaffenheit Trittfläche | rutschfest 21 cm breit |
Eigenschaften | klappbar höhenverstellbar |
Typ Vorderbremse | Scheibenbremse |
Bauart Vorderbremse | Scheibenbremse |
Typ Hinterbremse | Scheibenbremse |
Bauart Hinterbremse | Scheibenbremse |
Details Handgriffe | klappbar ergonimisch geformt rutschfest |
Einsatzzweck | Arbeitsweg Einkaufen Offroad Crosstrail Cruising Stunts |
Level | Anfänger Fortgeschrittene Profis |
Anzeige Cockpit | Akkustand, gefahrene Kilomter Geschwindigkeit |
Beleuchtung Scooter | Frontlicht Rücklicht |
Art Leuchtmittel vorne | LED |
Art Leuchtmittel hinten | LED |
Reflektoren | seitlich |
Ständer | Seitenständer |
Ausstattung | LCD-Display Fußständer Schutzbleche USB-Ladeanschluss für mobile Geräte |
Farbe | Schwarz |
Длина zusammengeklappt | 113,00 cm |
Breite zusammengeklappt | 21,00 cm |
Höhe zusammengeklappt | 36,00 cm |
Breite Trittfläche | 21,00 cm |
Höhe Lenker | 123,00 cm |
Höhe Lenker verstellbar bis | 123 cm cm |
Durchmesser Räder in Zoll | 10 " |
Gewicht Scooter | 24,00 kg |
Montagehinweise | vollständig montiert. Der Reifendruck sollte 3,5 bar betragen. |
Altersempfehlung | ab 16 Jahren |
Benutzergewicht maximal | 105,00 kg |
Nutzungsbereich | innerhalb der StVZO |
Benötigte Fahrerlaubnis | keine |
Rechtliche Pflichten | Versicherungspflicht |
Noch zu montieren | vollständig montiert |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch |
Warnhinweise | Achtung: Enthält Lithium-Akku |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 57126789 |
Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut, den wir dir selbstverständlich vollkommen sicher zusenden. Im Falle einer Rücksendung musst du den Artikel aber genauso sicher zurücksenden und dabei besondere Bedingungen beachten.
1. Bitte verwende für die Rücksendung die originale Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre daher bitte die originale Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.
2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stelle bitte sicher, dass die Verpackung ausreichend fest und stabil ist.
3. Wenn du die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendest, prüfe bitte, ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder du eine eigene Verpackung verwendest, klebe bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Die Aufkleber und das Rücksende-Etikett erhältst du nach der Anmeldung deiner Rücksendung unter "Mein Konto".
4. Du musst sicherstellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht bewegen kann, damit ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.
5. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.
6. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden. Wichtig: Beschädigte Batterien und Akkus dürfen nicht versendet werden.
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
WeRoll Tech GmbH
Hausbroicher Str. 62, 47877 Willich, Deutschland
support@weroll.eu
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.